Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

STE Schmerztherapie nach Erdmann – Fachausbildung BDN / DAHP – Alternative Schmerztherapie STE Modul Schmerz und Reflex

Kursdetails
Kurstyp: STE-Modul Schmerz und Reflex - 18. bis 21. Mai 2023
Preis: 690,- bei Einmalzahlung oder 6 Raten à 126,-
Dozent: Ulrich Erdmann, Heilpraktiker
Zeiten: 1. Tag 14.30-19 Uhr. 2./3. Tag 9-17 Uhr, 4. Tag 9-13 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschulen BDN, Karl-Rothe-Str. 15, 04105 Leipzig

STE Schmerztherapie nach Erdmann – Fachausbildung BDN / DAHP – Alternative Schmerztherapie STE Modul Schmerz und Reflex 1 STE Schmerztherapie nach Erdmann – Fachausbildung BDN / DAHP – Alternative Schmerztherapie STE Modul Schmerz und Reflex 3 STE Schmerztherapie nach Erdmann – Fachausbildung BDN / DAHP – Alternative Schmerztherapie STE Modul Schmerz und Reflex 5

STE-Modul Schmerz und Reflex
Punktsystem, Matrix, Therapie praktisch anwenden

Kursinhalte STE-Modul Schmerz und Reflex

– praktisches Arbeiten am Patienten
– praktisches Arbeiten STE-Diagnostik
– praktisches Arbeiten STE-Therapie
– Patientenfälle
– Diagnostik / Therapie Fußreflexzonen
– Maximalpunkte/Körper
– Punktsuche
– das Punktsystem
– Empirik
– myofasziale Triggerpunkt-Behandlung
– Torsionsmodell n. Erdmann
– Therapie-Konzepte Reflexe
– multikausale Matrix
– Fallaufnahme, Befund

Kursinfo STE-Modul Schmerz und Reflex

Das Schmerztherapie-Konzept mit der kausalen Diagnostik nach Erdmann/STE gehört seit Jahrzehnten zu den empirisch belegbaren Methoden in der erfolgreichen Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen.
Die Basis für die Befunderhebung dieser Diagnostik ist das Auffinden der Schmerzpunkte über die Fußreflexzonen und über die Körperzonen nach einem Punktsystem.
Dieses System bietet dem Therapeuten eine sichere Führung zum Auffinden der maximalen Schmerzpunkte, sodass die Therapie am richtigen Ort den Impuls setzen kann. Im Fokus des Fachseminars steht das Erlernen des Tastbefundes, das Training für die eigene Sinneswahrnehmung beim Berühren und Tasten der Haut, um die im Seminar ebenfalls erlernten Therapieschritte zielführend anzuwenden.

 

>>Anmeldeformular