Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Praxisausbildung  bei der Deutschen Akademie für Heilpraktiker-Ausbildung

Wir machen Dich  fit für Prüfung , Praxis und Naturheilkunde!
Bei einigen Kursen hast Du die Möglichkeit, bis zu 666 Unterrichtseinheiten bei erfahrenen Ausbildern je nach gewähltem Kurs/Standort wahrzunehmen.
Die praktische Ausbildung  wird je nach DAHP-Standort (und gewähltem Kurs) an Praxistagen/Praxiswochen im Blockunterricht, im Ambulatorium (abends) oder im Praxis-Intensiv-Training an Wochentagen vermittelt.
Erfahre bei deiner persönlichen Beratung, welches Kursprofil für dich am besten geeignet ist.

Lehrplan-Auszug Praxis DAHP:

  • Training der praktischen Fertigkeiten: Basis der klinischen und ganzheitlichen Untersuchungsmethodik
  • klinische und naturheilkundliche Diagnostik
  • naturheilkundliche und Komplementärmedizinische Qualifizierung und Weiterbildung im Berufsverband
  • Fertigkeiten der Invasiv-Techniken
  • Notfallmanagement für Prüfung und Praxis
  • Routineabläufe für alle grundlegenden Praxisabläufe
  • Praxisgründung, Praxisführung, Praxismanagement
  • Patientensicherheit, Qualitätsmanagement

Qualitätsmerkmal
Die Prüfungs- und Praxisausbildung erfolgt an der Deutschen Akademie für Heilpraktikerausbildung nach den internen Regularien entsprechend  Leitlinien der IQHP (Initiative für Qualitätssicherung im Heilpraktikerberuf) und den Zertifizierungsrichtlinien der Heilpraktiker-Berufsverbände BDN e.V., BDHN e.V.