Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Klassische Rückenmassage – Fachseminar

Kursdetails
Kurstyp: Grundkurs
Preis: für BDN-Mitglieder 200,- Euro, andere Teilnehmer 220,- Euro, für Verbrauchsmaterial 20,-
Dozent: Daniela Schäfer, Heilpraktikerin
Zeiten: jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschule BDN, Nürnberger Strasse 39, 01187 Dresden

Klassische Rückenmassage

Fachseminar, 24./25. Juni 2023   Anmeldeformular

 

Die Massage im weitesten Sinne ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Sie dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe
und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten
Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Folgend sind die wichtigsten dieser Wirkungsweisen genannt.

– Lokale Steigerung der Durchblutung
– Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
– Entspannung der Muskulatur
– Lösen von Verklebungen und Narben
– Verbesserte Wundheilung
– Schmerzlinderung
– Psychische Entspannung, Reduktion von Stress
– Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe

Die klassische Massage besteht aus Techniken, die nacheinander durchgeführt werden:
– die Effleurage, ein sanftes Streichen
– die Petrissage, das Kneten
– die Friktion, das Reiben
– die Vibration, das Schwingen

Die klassische Massage dient in erster Linie zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur,
zur besseren Durchblutung der Haut sowie zur Entspannung und gleichzeitigen Vitalisierung des ganzen Menschen.

Die Rückenmassage entfaltet ihre Wirkung direkt an der Rückenmuskulatur darüber hinaus aber über den sympathischen Grenzstrang und
den Blasenmeridian auf den ganzen Körper. Sie kann sowohl als eigenständige Therapie als auch als wichtige Ergänzung manipulierender
Techniken wie z. B. der Chiropraktik oder invasiver Techniken wie z. B. Injektionen in Schmerzpunkte eingesetzt werden.