Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Burn out und Erschöpfungssyndrome: Verstehen, Erkennen und Behandeln Fachseminar

Kursdetails
Kurstyp: Grundkurs
Preis: für BDN-Mitglieder 144 Euro, andere Teilnehmer 153 Euro
Dozent: Heike Schreiber, Heilpraktikerin
Zeiten: von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschule BDN, Nürnberger Straße 39, 01187 Dresden

Burn out und ErschöpfungssyndromeVerstehen, Erkennen und Behandeln

Fachseminar 02. März 2025     Anmeldung

auch Online belegbar

Burnout und Erschöpfungssyndrome zählen zu den drängendsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Sie äußern sich in emotionaler Erschöpfung, Überforderung und einem Verlust an Leistungszufriedenheit. Doch die Symptome sind oft subtil, entwickeln sich schleichend und überschneiden sich mit anderen Störungsbildern wie Depressionen. Ohne frühzeitiges Eingreifen können Burnout-Syndrome zu schwerwiegenden Folgen wie völliger Arbeitsunfähigkeit oder sogar Suizidalität führen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Burnout umfassend verstehen, diagnostizieren und wirkungsvolle Therapiemethoden anwenden kannst.

Ihr Nutzen:

    • Frühzeitige Erkennung: Sie lernen, wie Sie erste Anzeichen von Burnout identifizieren und von anderen Krankheitsbildern abgrenzen kannst.
    • Ursachen verstehen: Sie erhalten ein fundiertes Verständnis der Pathophysiologie und der komplexen Ursachen, von äußeren Stressoren bis hin zu persönlichen Dispositionen.
    • Individuelle Therapieansätze: Sie entwickeln Strategien, die individuell auf Ihre Patienten abgestimmt sind, und helfen ihnen so, ihre Resilienz zu stärken und ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
    • Praktisches Wissen für Ihre Praxis: Alle Inhalte sind praxisnah aufbereitet und sofort anwendbar, so dass Sie Ihr therapeutisches Spektrum gezielt erweitern kannst.

Inhalte des Kurses
Pathophysiologie: Verstehen Sie die körperlichen und psychischen Prozesse, die hinter Burnout und Erschöpfungssyndromen stehen.
Diagnostik: Erfahren Sie, wie Sie psychische und körperliche Anzeichen erkennen und abgrenzen können.
Besonderheiten der Krankheitsgruppe: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Vielfalt der Symptomatik und ihre Ursachen.
Therapieansätze: Lerne bewährte Behandlungsmethoden und innovative Ansätze kennen, um Betroffene nachhaltig zu unterstützen.
Warum dieser Kurs?: Burnout ist mehr als nur ein Modebegriff – es ist ein ernstzunehmendes, multidimensionales Syndrom, das frühzeitig erkannt und umfassend behandelt werden sollte.
Mit diesem Kurs gewinnen Sie die Kompetenz, nicht nur Symptome Ihrer Patienten, sondern auch Ursachen gezielt zu behandeln.