
1 Praxis-Woche
HP-Prüfung & Beruf
Modul 1
KURSBESCHREIBUNG
Die vom Heilpraktiker-Berufsverband BDN e.V. zertifizierten Praxis-Ausbildungs-Module sind für Berufsanwärter*innen aller Schulen geeignet. Die Lehrinhalte praktische Fertigkeiten entsprechen den Anforderungen der mündlichen HP-Überprüfung vor den zuständigen Gesundheitsämtern der Bundesländer.
Die Praxis-Woche vermittelt mit Übungsmodulen folgende Themen spezifisch nach Organsystem (s.a. Lehrplan): Inspektion, Anamnese, körperliche Untersuchung mit Palpation, Perkussion, Auskultation, Funktionsprüfung, klinische Funktionsdiagnostik, Laborbefundung, Arbeitsabläufe Invasivtechniken/Hygiene unter ärztlicher Kontrolle mit dem Durchführungs-Schemata nach Ausbildungsordnung Heilpraktiker*in des Berufsverbandes Deutsche Naturheilkunde e.V.
Die Praxis-Woche vermittelt mit Übungsmodulen folgende Themen spezifisch nach Organsystem (s.a. Lehrplan): Inspektion, Anamnese, körperliche Untersuchung mit Palpation, Perkussion, Auskultation, Funktionsprüfung, klinische Funktionsdiagnostik, Laborbefundung, Arbeitsabläufe Invasivtechniken/Hygiene unter ärztlicher Kontrolle mit dem Durchführungs-Schemata nach Ausbildungsordnung Heilpraktiker*in des Berufsverbandes Deutsche Naturheilkunde e.V.
Kurszeiten
montags bis freitags
jeweils 9-16 Uhr
jeweils 9-16 Uhr
Kursdauer
5 Seminartage
Kursform
Präsenz-Seminar
Kursbeginn
nach Seminartermin
halbjährliche Terminierung
halbjährliche Terminierung
Kursgebühr
ab 690,- €
Frühbucherrabatt
gilt bis 4 Wo. vor Seminarstart

Information Kursgebühr
890,- € Einmalzahlung (zu Seminarstart)
oder
900,- € in 6 mtl. Raten à 150,- €
Kursziel
erfolgreicher Abschluss der mündlich-praktischen Heilpraktiker-Überprüfung vor dem zuständigen Gesundheitsamt,
sicheres Wissen und Können der praktischen Fertigkeiten der klinischen und naturheilkundlichen Grundlagen für Prüfung und Berufstätigkeit
sicheres Wissen und Können der praktischen Fertigkeiten der klinischen und naturheilkundlichen Grundlagen für Prüfung und Berufstätigkeit
Kurstermin
die Praxiswoche wird im halbjährlichen Rhythmus terminiert – aktuelle Termine bitte telefonisch erfragen
Kursdetails
in 19 Fachthemen nach Lehrplan DAHP Akademie Naturheilkunde:
praktische Untersuchungsmethoden der klinischen Medizin, Befunderhebung Laborbefundung, Diagnose-Schemata, Grundlagen, klinische Diagnostik siehe auch unter Lehrplan
praktische Untersuchungsmethoden der klinischen Medizin, Befunderhebung Laborbefundung, Diagnose-Schemata, Grundlagen, klinische Diagnostik siehe auch unter Lehrplan