Online Live Tagesschule
Vollzeit – MODUL 5

KURSBESCHREIBUNG
Beim Tageschul-Kurs Modul 5 lernst Du an vier Vormittagen im Online Live Unterricht mit Deiner Gruppe. Der Kurs enthält mit vier Praxis-Präsenz-Wochen die maximale Belegmöglichkeit für Deine Vorbereitung Prüfung und Beruf.
Enthalten in diesem Kurs sind halbjährliche Semester-Prüfungen, Seminare Basiswissen Praxis Naturheilkunde und der Themenkomplex Untersuchungsmethodik HKF-Schema für Prüfung und Beruf.
Dein Online-Live-Unterricht wird unterstützt durch das komplette schriftliche Material mit Lernbüchern/19 Fachthemen und den dazugehörigen Unterrichtsskripten/Lernkarten für Theorie und Praxis.
Flexible Zubuchungen von weiteren Praxis-Modulen und digitalen Lehrmedien sind möglich.
Die individuelle und regelmäßige Studienbetreuung/Tutoring begleitet Dich über die gesamte Kursdauer.
Einmal monatlich nimmst Du an der Naturheilkunde-Fortbildung des Berufsverbandes mit vielfältigen Themen der Komplementären Medizin in Diagnose und Therapie teil.
Kurszeiten
4x werktags 9-12.30
Fr 17-22/1x mtl.
Mi 17-20/1-3x mtl.
Sa 9-15/1x halbj.
So 10-15/1x mtl.
4 Praxiswochen
Kursdauer
24 Monate
Kursform
Online Live/Präsenz
Kursbeginn
Kursgebühr
6.980,- €
Frühbucherrabatt
gilt bis 4 Wo. vor Studienstart

Informationen Kursgebühr
7.980,- € Einmalzahlung zu Ausbildungsstart
8.980,- € 36 Monatsraten à 249,44 €
10.445,- € 24 Monatsraten à 435,21 €
KURSZIEL
Vorbereitung auf die staatliche amtsärztliche Überprüfung nach HeilprG/1.DVO
Vorbereitung auf die Berufstätigkeit Heilpraktiker*in
KURSSTART
monatlich möglich, 14 Tage nach Kursbuchung/Abschluss Studienvertrag
Studieneinführung vor erster Seminarteilnahme
KURSINHALTE
Nach erfolgter Anmeldung/Vertragsabschluss erhalten Sie Ihren Ausbildungsplan
Der Ausbildungsplan enthält folgende Themenkomplexe:
Anatomie, Physiologie, Histologie, Pathophysiologie, Pathologie, Differentialdiagnose der
11 Organsysteme Mensch, Pädiatrie, Geriatrie, Labor/Stoffwechsel, Notfallmedizin/Erste Hilfe, Hygiene/Injektionslehre/-techniken, Pharmakologie, Gesetzeskunde/Berufsrecht, Psychologie/Psychiatrie, Infektionslehre/-krankheiten, IfSG, klinische Untersuchungsmethodik/
Diagnostik, Grundlagen Naturheilkunde, Grundlagen Praxistätigkeit, 4 Praxiswochen/Präsenz