Teilzeit Kombi-Kurs 4 Online Live mit Praxistagen/Präsenz – Förderung Bildungsgutschein AA
			KURSBESCHREIBUNG
Heilpraktiker*in – zertifizierte Ausbildung mit Fachvertiefung Naturheilkunde und Praxis-Ausbildung im Berufsverband BDN e.V., BDHN e.V.
Der Kurs bietet das komplette Wissenspaket für Deine Heilpraktiker-Berufsausbildung mit Basiswissen Praxis Naturheilkunde, allen Praktikas nach Lehrplan/19 Fachthemen, den Themenkomplex Untersuchungsmethodik HKF-Schema für Prüfung und Beruf, Ambulatorium zur Praxisvorbereitung und Prüfungstraining für die schriftliche und mündlich-praktische Überprüfung.
Du wirst an 3 Vormittagen im Online Live Unterricht mit Deiner Gruppe unterrichtet.
Das schriftliche Lehrmaterial mit Lernbüchern/19 Fachthemen und den dazugehörigen Unterrichtsskripten/Lernkarten für Theorie und Praxis begleitet den Unterricht und die Selbstlernphasen. Ergänzend erhälst Du ein Fachbuch-Paket und die Grundausstattung praktische Lehrmittel.
Unser Alleinstellungsmerkmal: Praxistage Intensiv-Training Vorbereitung auf die mündlich-praktische Überprüfung – diese Seminare werden im Blockunterricht halbjährlich terminiert.
Die individuelle und regelmäßige Studienbetreuung/Tutoring begleitet Dich über die gesamte Kursdauer.
Zugangsvoraussetzungen Ausbildung Info
Kurszeiten
mo bis do 8.45-15.45
Mi 17-20/2x mtl.
Fr 17-22/14tägig
Sa 9-15/14tägig
2 Praxiswochen
Kursdauer
24 Monate
Kursform
Online Live
Präsenz
Kursbeginn
KURSZIEL
Vorbereitung auf die staatliche amtsärztliche Überprüfung nach HeilprG/1.DVO
Vorbereitung auf die Berufstätigkeit Heilpraktiker*in
KURSSTART
monatlich möglich, 14 Tage nach Kursbuchung/Abschluss Studienvertrag
Studieneinführung vor erster Seminarteilnahme  
KURSINHALTE
nach erfolgter Anmeldung/Vertragsabschluss erhalten Sie Ihren Ausbildungsplan
Der Ausbildungsplan enthält folgende Themenkomplexe:
Anatomie, Physiologie, Histologie, Pathophysiologie, Pathologie, Differentialdiagnose der
11 Organsysteme Mensch, Pädiatrie, Geriatrie, Labor/Stoffwechsel, Notfallmedizin/Erste Hilfe, Hygiene/Injektionslehre/-techniken, Pharmakologie, Gesetzeskunde/Berufsrecht, Psychologie/Psychiatrie, Infektionslehre/-krankheiten, IfSG, klinische Untersuchungsmethodik/Diagnostik, Grundlagen Naturheilkunde, Grundlagen Praxistätigkeit, 2 Praxiswochen/Präsenz
