Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Ohrakupunktur – Reflexzonen effektiv nutzen

Kursdetails
Kurstyp: Intensivkurs
Preis: für BDN-Mitglieder 558 Euro, andere Teilnehmer 594 Euro
Dozent: Antje Matthes, Heilpraktikerin
Zeiten: jeweils 9 bis 17 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschule BDN, Nürnberger Straße 39, 01187 Dresden


Ohrakupunktur
Fachseminar

2 Module:  01./02. November, 22./23. November 2025    Anmeldung

 

Die Ohrakupunktur ist eine faszinierende und hochwirksame Methode der Reflexzonentherapie, die sich leicht erlernen und unmittelbar in den Praxisalltag integrieren lässt. Es handelt sich hier um Stimulationsverfahren von bestimmten Hautbereichen mit einer Wechselwirkung zu inneren Organen. In den jeweiligen Reflexzonen gibt der Organismus selbst Hinweise auf Schwachstellen, oft lange bevor Erkrankungen ausbrechen. Die Therapie über die Ohrmuschel wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit Jahrhunderten praktiziert, in Europa wurde sie von Nogier (Frankreich) weiter spezialisiert.
Mit gezielten Stimulationen der Reflexzonen auf der Ohrmuschel können wir die Selbstheilungskräfte unserer Patienten aktivieren und eine Vielzahl von Beschwerden effektiv behandeln – von akuten Schmerzen über funktionelle Organstörungen bis hin zu psychischen Problemen.
Die Indikationsbereiche reichen von akuten Schmerzzuständen über Allgemeinerkrankungen bis zur Sucht. Im Gegensatz zu vielen anderen Therapieformen ist die Ohrakupunktur relativ leicht zu erlernen und praktisch umzusetzen. Sie lässt sich leicht in den üblichen Praxisalltag integrieren und mit anderen Methoden kombinieren. Durch einen großen praktischen Übungsanteil kann nach dem Kurs die Ohrakupunktur problemlos in die eigenen Behandlungsmethoden mit einbezogen werden.

Warum dieser Kurs?

    • Sofortige Anwendbarkeit: Dank eines großen praktischen Übungsanteils sind Sie direkt nach dem Kurs in der Lage, die Ohrakupunktur sicher und kompetent anzuwenden.
    • Breites Einsatzspektrum: Ob Schmerzzustände, Allergien, Stress oder Sucht – die Ohrakupunktur bietet vielseitige und wirksame Therapiemöglichkeiten.
    • Einfache Integration: Die Methode lässt sich mühelos mit anderen Behandlungsformen kombinieren und in Ihren Praxisalltag integrieren.
    • Kein Vorwissen zur TCM erforderlich: Auch ohne Kenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin können Sie die Methode effizient erlernen und umsetzen.

Inhalte:

    • Anatomie der Ohrmuschel: Lerne die Struktur und Bedeutung der Reflexzonen kennen
    • Akupunkturpunkte und Organzonen: Identifikation und charakteristische Beschreibung der Punkte und Zonen
    • Indikationen und Kontraindikationen: Sicherer und gezielter Einsatz der Therapie
    • Techniken und Behandlungsabläufe: Vom Auffinden der Punkte über Stichtechniken bis zur Therapieplanung
    • Anwendungsbereiche: Erstellung von Therapieplänen für Schmerzzustände, funktionelle Organstörungen, Allergien und psychische Beschwerden
    • Praktisches Üben: Intensives Training für mehr Sicherheit und Routine.

Dein Nutzen aus dem Kurs:
Nach Abschluss dieses Kurses kannst Du die Ohrakupunktur nicht nur sicher anwenden, sondern auch gezielt zur Optimierung Deiner bestehenden Behandlungsmethoden einsetzen. Deine Patienten profitieren von einer sanften, effektiven und schnell wirksamen Therapie.