Deutsche Akademie für Heilpraktiker DAHP

Augendiagnose heute/Einführung – Fachfortbildung

Kursdetails
Kurstyp: Grundkurs
Preis: kostenfrei für BDN-Mitglieder
Dozent: Elke Braun, Heilpraktikerin
Zeiten: von 10 bis 15 Uhr
Kursort: Lehrpraxis Heilpraktikerschule Leipzig BDN, Karl-Rothe-Str. 15

Augendiagnose heute – Einführung
Fachfortbildung

Schon von Hippokrates ist aus dem Altertum bekannt, dass er durch Betrachtung der Iris (Regenbogenhaut des Auges) Rückschlüsse auf Krankheiten zog. Die moderne Form dieser Diagnose beruht hauptsächlich auf den Forschungen des ungarischen Arztes Ignatz von Peczely. Er veröffentlichte seine Ergebnisse erstmalig im Jahr 1881 und bis heute gilt seine Lehre zu einer der bedeutendsten in diesem Bereich.
In der Iris des Menschen spiegelt sich sein Körper gleichsam wie auf einer Landkarte wider.
Im Mittelpunkt des Seminars steht nehmen den Grundlagen für ein Verständnis dieser Diagnoseform die Bedeutung der Irisdiagnose in unserer heutigen Zeit für die Prävention  und die Therapie des Patienten in der Naturheilpraxis.